Ursula Poznanski startet Thrillerserie mit der Polizei-Agentin Carolin

Bau3 (2)

Tatort Baustelle: Die Undercover-Polizistin Carolin blickt in einen Abgrund. Foto: Bücheratlas

Junge Leser werden ihren Namen kennen. Ehe sie 2012 ins Erwachsenengeschäft einstieg, machte sich Ursula Poznanski als  Kinder- und Jugendbuchautorin einen Namen. Inzwischen ist die Österreicherin, die 2011 dem Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt, eine renommierte Krimiautorin. Auch der Auftakt  zu ihrer neuen Thrillerserie liest sich vielversprechend. „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist spannend, gut erzählt und wartet  mit einer ungewöhnlichen Protagonistin auf.

Carolin arbeitet als Blumenhändlerin auf dem Wiener Zentralfriedhof. Doch die Mittdreißigerin mit dem scheuen Blick hat eine dunkle Vergangenheit. Ihr richtiger Name ist ein anderer, und offiziell ist sie seit einem Jahr tot. Die junge Frau, das erfährt der Leser nach und nach, hat lange als Spitzel für die deutsche Polizei gearbeitet, bis sie irgendwann aufflog. Seitdem versteckt sie sich in Wien. Bis ihr alter Chef  auftaucht und sie zu einem letzten Einsatz drängt. Carolin soll als Under-cover-Ermittlerin in einer deutschen Großstadt eine junge Frau ausspionieren.

Der Familie der schönen  Tamara gehört ein großer Baukonzern. Auf den Baustellen zweier konkurrierender Firmen ist es in letzter Zeit zu mehreren tödlichen Unfällen gekommen. Was weiß Tamara darüber? Hat ihre Familie womöglich die angeblichen Unfälle in Auftrag gegeben?  Geschickt schleicht sich Carolin in das Vertrauen der reichen Erbin und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.

Das geht nicht gut, und schon bald muss  Carolin  erfahren, dass letztendlich sie selbst die Getäuschte  ist. Die Lösung ist vielleicht etwas sehr weit hergeholt. Dennoch: Ein gelungener „Vanitas“-Auftakt, der auf eine spannende Fortsetzung hoffen  lässt. 

Petra Pluwatsch

Ursula Poznanski: „Vanitas – Schwarz wie Erde“, Knaur, 384 Seiten, 14,99 Euro. E-Book: 12,99 Euro.

Poznanski

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s