Besucherin im Kriegsopfermuseum (Bao tang Chung tich Chien tranh) in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem ehemaligen Saigon. Foto: Bücheratlas Eric Vuillard stürmt weiter durch die Salons und Schützengräben der Geschichte. Mit seinen historischen Erzählungen, die einen stets flotten Faktenmix anbieten, ist er seit langem erfolgreich. So widmete er sich der Eroberung Perus, dem Ersten Weltkrieg, der Berliner Kongo-Konferenz, … Mit Schaum vor dem Mund: Eric Vuillard schildert in „Ein ehrenhafter Abgang“ die Niederlage Frankreichs in Vietnam weiterlesen
Vietnam
Die „Musketiere“ aus der Hippiezeit müssen noch eine Sache klären: Richard Russos „Jenseits der Erwartungen“
Sie galten als die vier Musketiere: Lincoln, Teddy, Mickey – und Jacy. Als 1971 der Hippietraum blühte und der Vietnamkrieg wütete, waren sie scheinbar unzertrennlich. Alle für einen und einer für alle. Aber auch: Alle für eine. Denn in Jacy - sozusagen die D'Artagnienne in dem Quartett - waren die drei Jungs vom Minerva College … Die „Musketiere“ aus der Hippiezeit müssen noch eine Sache klären: Richard Russos „Jenseits der Erwartungen“ weiterlesen
Regina Porters amerikanischer Familienroman führt von Martin Luther King bis zu Barack Obama
Das Unerhörte ereignet sich im zweiten Kapitel. Agnes und ihr Freund Claude werden auf der Damascus Road in Georgia von der Polizei angehalten. Eine Schikane, ganz klar. Und ein Übergriff. Denn die weißen Polizisten vergehen sich anscheinend an der jungen schwarzen Frau. Genaues wird man nicht erfahren. Allerdings führt der Vorfall dazu, dass sich Agnes … Regina Porters amerikanischer Familienroman führt von Martin Luther King bis zu Barack Obama weiterlesen