Vom Dualismus zwischen Schwärmerei und Pragmatismus handelt Iwan Gontscharows Debütroman. Auf unserem Bild ist ein Detail vom Peterhof zu sehen, der ein paar Kilometer außerhalb von St. Petersburg gelegen ist. Am Kopf der Seite ein Ausschnitt aus dem Cover des Hanser-Verlags. Das Porträt eines jungen Mannes malte der Italiener Gioacchino Toma (1838-1891). Foto: Bücheratlas Geld … Verwirrung der Gefühle: Iwan Gontscharows Klassiker „Eine gewöhnliche Geschichte“ in neuer Übersetzung (und mit neuem Titel) weiterlesen
Vera Bischitzky
Corona-Lektüre (5): Abstand halten mit dem erstaunlichen „Oblomow“ von Iwan Gontscharow
Ilja Iljitsch Oblomow kommt mit der sozialen Distanz so gut klar wie nur wenige andere. Meistens liegt der Gutsbesitzer aus Sankt Petersburg sowieso in seinem Bett. Vor die Türe zu treten, ist ihm ein Gräuel. Und als ihm sein Arzt zur Luftveränderung rät, am besten in einem der Heilbäder in Deutschland, ist er entsetzt: „Ich … Corona-Lektüre (5): Abstand halten mit dem erstaunlichen „Oblomow“ von Iwan Gontscharow weiterlesen