Ein Schatz wird gehoben: Max Ernst, als bildender Künstler eine weltweit gefeierte Größe, ist nun als Schriftsteller zu entdecken

Geburtshaus von Max Ernst in Brühl, nur wenige Gehminuten entfernt vom Max-Ernst-Museum. Foto: Bücheratlas Neuland in Sicht! Zwar ist der rheinische Weltbürger Max Ernst (1891-1976) bereits vor über vier Jahrzehnten in Paris gestorben. Doch erst jetzt erscheint erstmals eine „umfassende“ Zusammenstellung seiner Schriften. Zeitlebens und bis heute wurde und wird er als bildender Künstler gewürdigt. … Ein Schatz wird gehoben: Max Ernst, als bildender Künstler eine weltweit gefeierte Größe, ist nun als Schriftsteller zu entdecken weiterlesen

So surreal ist Seoul: „Weiße Nacht“ ist der erste Roman der Koreanerin Baeh Suah, der auf Deutsch erscheint

Doppelgänger spielen in Bae Suahs „Weiße Nacht“ eine gewisse Rolle. Foto: Bücheratlas Ayami, die ehemalige Schauspielerin, hat ihren letzten Arbeitstag im Hörtheater für Blinde in Seoul. Nur sie und ein Direktor haben das kaum frequentierte, aber von einer Stiftung geförderte Haus betreut. Bis zu diesem Tag. Die Schließung stand schon seit längerem fest. Nun sitzt … So surreal ist Seoul: „Weiße Nacht“ ist der erste Roman der Koreanerin Baeh Suah, der auf Deutsch erscheint weiterlesen