Foto: Bücheratlas Schon wieder steckt Franz Wercker in der Bredouille. Vier Morde werden dem deutschen Schriftsteller angelastet, nur knapp konnte er seinen Kopf vor dem Henkersbeil retten. Der Deal, der das Wunder möglich machte: Wercker muss innerhalb weniger Monate in Venedig einer Bande von Kunstdieben das Handwerk legen, die einen lukrativen Handel mit geraubten Kunstschätzen … Deutscher Dichter unter Druck: Christian Schnalkes fabelhafter Historienroman „Die Fälscherin von Venedig“ weiterlesen
„Römisches Fieber“
Auch Deutsche unter den Opfern: Rom zur Goethezeit
Franz Wercker hatte einen Traum. Von dem erzählt der Kölner Schriftsteller Christian Schnalke in seinem Debütroman „Römisches Fieber“: „Jahrelang hatte Franz davon geträumt, aufzusteigen vom Sohn eines Tagelöhners zu einem respektierten, vielleicht sogar angesehenen Dichter, doch seine geduldigen heimlichen Studien, all die durchlesenen und durchschriebenen Nächte, in denen er mit fiebernden Augen und glühendem Herzen … Auch Deutsche unter den Opfern: Rom zur Goethezeit weiterlesen