Jetzt sind auch die Diener in Köln angekommen. Vier frisch erworbene Fragmente vervollständigen das Relief mit der Anbetung der Heiligen drei Könige, das bereits 1993 aus französischem Privatbesitz für das Museum Schnütgen in Köln erworben werden konnte. Der Anbau auf der rechten Seite hat schöne Folgen. Noch größer ist nun das Figurenaufkommen, noch klarer werden … Heilige, Könige und ein lesender Hund mit Kapuze: Die Welt von Arnt dem Bilderschneider weiterlesen
Restaurierung
Ein Komet am Kunsthimmel: Gent feiert Jan van Eyk
Jan van Eyck wird zuweilen als „König der Maler“ bezeichnet. Aber ist dieser Ehrentitel überhaupt hoch genug angesiedelt? Denn nachdem der flämische Meister am Kunsthimmel erschienen war, an der Wende von der Spätgotik zur Renaissance, blieb nichts mehr wie es war. Da darf man doch, wie es jetzt Cathérine Verleysen und Johan de Smet vom … Ein Komet am Kunsthimmel: Gent feiert Jan van Eyk weiterlesen
Galerie (5): Köln
Rettung für Wallraf naht – Landesregierung NRW kündigt Hilfe bei der Restaurierung an
Die umfangreiche Bibliothek des Ferdinand Franz Wallraf (1748 –1824) ist weiterhin in einem maroden Zustand. Der einzige Kölner „Erzbürger“ hatte vor 200 Jahren der Stadt seine vielfältige Sammlung testamentarisch überlassen – mit der Auflage, nichts davon zu veräußern. Und gewiss in der Erwartung, dass all das, was er da zusammengetragen hatte, angemessen gepflegt werde. Dabei … Rettung für Wallraf naht – Landesregierung NRW kündigt Hilfe bei der Restaurierung an weiterlesen