Rudolf Rach hatte sich die erste Begegnung ganz anders vorgestellt. Als der Leiter des Suhrkamp-Theaterverlags dem jungen Dramatiker Franz-Xaver Kroetz in München einen Vertragsentwurf vorlegte, polterte der Bayer los: „Ausbeuter seids, ranzige Ausbeuter.“ Der Furor war umso erstaunlicher, da Kroetz zu dem Zeitpunkt noch nichts veröffentlicht hatte und auch noch keines seiner Werke aufgeführt worden … Kroetz wütet, Bernhard schikaniert: Rudolf Rach über seine Theater-Zeit bei Suhrkamp weiterlesen
Peter Weiss
Jürgen Becker über die Frankfurter Buchmesse als große Literatur-Party
Jürgen Becker, 1932 in Köln geboren, erhielt er im Jahre 2014 den Georg-Büchner-Preis. Er kennt die Frankfurter Buchmesse seit fast 60 Jahren, als Journalist und vor allem als Schriftsteller. Hier schildert er seine Erfahrungen. Das erste Mal war ich 1959 oder 1960 auf der Buchmesse – damals noch nicht als Autor, sondern als Mitarbeiter des … Jürgen Becker über die Frankfurter Buchmesse als große Literatur-Party weiterlesen