Und hier die finalen Spitzentitel 2021: Sachbücher über ausgestorbene Tiere und große Künstler, Einsamkeit und Antisemitismus – Dritter Teil

Spitzenbücher auf einen Blick - und dazu den deutschen Spitzengipfel. Passt doch. Foto: Bücheratlas Aller guten Dinge sind drei. Mehr werden es aber auch nicht. Auf unserer kleinen Tour zu den Highlights des Bücheratlas‘ im Jahre 2021 sind wir bei der letzten Station angekommen. Gestartet sind wir mit dem Belletristik-Quintett von Martin Oehlen, das HIER … Und hier die finalen Spitzentitel 2021: Sachbücher über ausgestorbene Tiere und große Künstler, Einsamkeit und Antisemitismus – Dritter Teil weiterlesen

Mitten unter uns: Peter Longerich über den Antisemitismus in Deutschland von der Aufklärung bis heute

An die Opfer des Holocaust erinnert Gunter Demnig (rechts) mit seinen „Stolpersteinen“, einem einzigartigen internationalen Mahnmal. Hier ist der Künstler bei einer Verlegung im Oktober 2020 in Köln zu sehen. Foto: Bücheratlas Johann Gottlieb Fichte schäumte. In der Debatte um mehr Bürgerrechte für die Juden, ausgelöst durch die Forderungen der Aufklärung in Frankreich, meldete sich … Mitten unter uns: Peter Longerich über den Antisemitismus in Deutschland von der Aufklärung bis heute weiterlesen