Naturschutz kennt viele Erscheinungsformen. Foto: Bücheratlas Im Londoner BBC Radio Theatre wird am 3. November 2021 der diesjährige Booker Prize vergeben, die wichtigste Auszeichnung für englischsprachige Autorinnen und Autoren. Einer der sechs Glücklichen, die es auf die Shortlist geschafft haben, ist Richard Powers mit seinem in diesem Jahr erschienenen Roman „Bewilderment“ (dt. „Erstaunen“). Vor zwei … „Erstaunen“ steht auf der Shortlist zum Booker Prize, der morgen verliehen wird: Richard Powers über ein ganz besonderes Vater-Sohn-Verhältnis und den Schutz der Natur weiterlesen
Naturschutz
Tiefe Kratzer an der Naturschutz-Ikone: John Muirs „Yosemite“-Eloge und die Saat des Rassismus
Über die Sequoias sagt John Muir, dass sie die „Könige der Bäume“ seien. Foto: Bücheratlas John Muir gilt als „Vater der Nationalparks“ in den USA. Diesen Ruf erlangte er vor allem mit seinen Schriften, in denen er die Natur emphatisch feierte, vor allem den Yosemite Park, in dem er sich zehn Jahre lang aufgehalten hat. … Tiefe Kratzer an der Naturschutz-Ikone: John Muirs „Yosemite“-Eloge und die Saat des Rassismus weiterlesen