Feridun Zaimoglu über den Kampf der Frauen und das Unrecht der Männer

*** Feridun Zaimoglu trat mit seinem Roman "Die Geschichte der Frau" auf dem Kölner Literaturfestival lit.Cologne auf. Gemeinsam mit Karen Duve war er auf dem Literaturschiff zu erleben. Am darauffolgenden Tag trafen wir den Autor in seinem Hotel. Der Roman lässt in zehn sprachmächtigen Kapiteln Frauen aus Sage und Geschichte zu Wort kommen, die von … Feridun Zaimoglu über den Kampf der Frauen und das Unrecht der Männer weiterlesen

Kerstin Gleba ist die erste Frau an der Spitze von Kiepenheuer & Witsch

"Da fing ich dann endgültig Feuer" Frau Gleba, seit Jahresbeginn sind Sie Verlegerin von Kiepenheuer & Witsch – wie ist Ihre Stimmungslage? Ich bin erfüllt von Freude und Dankbarkeit, auch von Respekt vor der Aufgabe,  und vor allem spüre ich viel Energie. Das große Glück für mich ist, dass Helge Malchow in veränderter Funktion dem … Kerstin Gleba ist die erste Frau an der Spitze von Kiepenheuer & Witsch weiterlesen

Literatur-Nobelpreis: Sex, Crime und Eitelkeit

    So ungefähr der einzige Vorwurf, von dem die Schwedische Akademie bislang verschont blieb, ist derjenige, sich auf unseriöse Art für einen Literatur-Nobelpreisträger entschieden zu haben. Zwar gab es immer wieder mal Verwunderung darüber, wer denn da den Lorbeer erhielt. Zumal dann, wenn die oder der Auserwählte nicht den eigenen Erwartungen entsprach. Notorisch ist … Literatur-Nobelpreis: Sex, Crime und Eitelkeit weiterlesen