Unsere Spitzentitel 2021: Empfehlungen von turbulent bis melancholisch – Erster Teil

Dieser Lorbeerkranz wurde anlässlich der Schillerfeier im Jahre 1905 in Speyer aus Messing gefertigt. Ausgestellt wird er in Friedrich Schillers Geburtshaus in Marbach am Neckar. Die kleine, aber feine Präsentation in dem Haus ist einen Besuch wert. Wie wir darauf kommen? Jetzt werden auf dem Bücheratlas ein paar Lorbeerkränze vergeben. Foto: Bücheratlas Da fehlt noch … Unsere Spitzentitel 2021: Empfehlungen von turbulent bis melancholisch – Erster Teil weiterlesen

Der Flug zum zweiten Ich: „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier, ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt, ist ein furioses Feuerwerk

Foto: Bücheratlas Dass ein französischer Roman in Deutschland sowohl beim Publikum als auch in der Presse bestens ankommt, ist nicht so oft der Fall. Auch nicht, wenn er mit dem „Prix Goncourt“ ausgezeichnet worden ist. Aber nun ist es passiert: „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier hat zuletzt sogar einen Spitzenplatz auf der Bestsellerliste besetzt … Der Flug zum zweiten Ich: „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier, ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt, ist ein furioses Feuerwerk weiterlesen