Ein großes Rad wird hier gedreht, um Michael Houellebecq auf die Spur zu kommen. Foto: Bücheratlas Eine SMS für Bernhard-Henri Levy in Paris. Der Publizist erhält sie an einem Sonntag im Winter 2007. Ihr Inhalt: „Ich habe beschlossen, heute Abend Selbstmord zu begehen.“ Der Absender: Michel Houellebecq. Levy kennt den Autor kaum. Doch die Sache … „Ich bin normal. Ein normaler Schriftsteller“: Der fabelhafte Sammelband „Michel Houellebecq“ beleuchtet den Literaturstar aus vielen Perspektiven weiterlesen
Julian Barnes
Die SWR-Bestenliste für den Februar 2021: Von Julian Barnes bis Thomas Kling
Screenshot: Bücheratlas Die SWR-Bestenliste gehört zu den Listen, die immer wieder Aufmerksamkeit verdienen. Was hier von Kritikerinnen und Kritikern empfohlen wird, kann sich lesen lassen. Die aktuelle Liste für den Februar gefällt uns allerdings auch deshalb sehr gut, weil einige der Titel schon auf dem „Bücheratlas“ besprochen worden sind. Zudem liegen bereits zwei weitere Rezensionen … Die SWR-Bestenliste für den Februar 2021: Von Julian Barnes bis Thomas Kling weiterlesen
„Eine Art Held, zum Glück nicht ohne Fehler“: Julian Barnes und „Der Mann im roten Rock“ führen durch die Belle Epoque
Foto: Bücheratlas Julian Barnes, der am 19. Januar 75 Jahre alt wird, ist weiterhin für Überraschungen gut. Dass er sich des englisch-französischen Verhältnisses annimmt, ist schon einige Male vorgekommen, nicht nur in „England, England“. Auch wissen wir, dass sich Barnes in der Kunstgeschichte auskennt, da denke man nur an den vor fünf Jahren erschienenen Band … „Eine Art Held, zum Glück nicht ohne Fehler“: Julian Barnes und „Der Mann im roten Rock“ führen durch die Belle Epoque weiterlesen
Der einzigartige Julian Barnes beim einzigen Auftritt mit „Die einzige Geschichte“
Das gibt's nur einmal: Diese Lesung, so sagte es Werner Köhler von der lit.Cologne zur Begrüßung im Börsensaal der Industrie- und Handelskammer in Köln, ist die einzige, die der britische Schriftsteller mit seinem neuen Roman in Deutschland absolviert. Die Literaturfreunde, die sich für diese Veranstaltung entschieden hatten, werden es nicht bedauert haben. Unterhaltsam und … Der einzigartige Julian Barnes beim einzigen Auftritt mit „Die einzige Geschichte“ weiterlesen
Julian Barnes erzählt von der ersten großen Liebe und was aus ihr wurde
Später? „Nun ja, was später kam, kam später.“ Erst einmal war da nichts als Glück. Jugendliches Glück. Und unbedingte, ewige, vollkommene, nicht zu beschreibende Liebe. So hatte noch nie, nie, nie zuvor ein Mann eine Frau geliebt. Vor „über 50 Jahren“ in einem Ort südlich von London. Und was später kam? Das wird der Leser … Julian Barnes erzählt von der ersten großen Liebe und was aus ihr wurde weiterlesen