Wenn es immer besser wird, ist es eines Tages richtig gut. Die dritte Ausgabe des neuen Formats „Literaturhaus Köln virtuell“ setzte den stetigen Aufwärtstrend entschieden fort – technisch wie konzeptionell. So war es nur folgerichtig, dass Gunther Geltinger, der diesmal mit seinem Reise-, Liebes- und Afrika-Roman „Benzin“ im digitalen Raum zu Gast war, am Ende … Die Zukunft der Lesungen vor Augen: Gunther Geltinger im „Literaturhaus Köln virtuell“ weiterlesen
Irene Ofteringer
Glocken läuten die Premiere ein: Literaturhaus Köln startet mit Ulrike Anna Bleier in die Virtualität
Der Anfang war in Ordnung. Die Mitte speziell. Und das Ende grandios. Also erst einmal der Anfang: Da saßen Kölns Literaturhaus-Chefin Bettina Fischer und die Schriftstellerin Ulrike Anna Bleier in ihren jeweiligen Wohnungen und starteten ein neues Kapitel: Literaturhaus Köln virtuell. Die technische Unterstützung dafür gab’s von der Volkshochschule Köln. All das wegen Corona, ist … Glocken läuten die Premiere ein: Literaturhaus Köln startet mit Ulrike Anna Bleier in die Virtualität weiterlesen