Es war „wie im Paradies“: Geschichte der Stadt Köln im Spätmittelalter

Den Kölnern wird gemeinhin nachgesagt, einen besonderen Stolz auf ihre Stadt entwickelt zu haben. Woher diese Neigung rühren mag? Einige Anhaltspunkte finden sich in dem jüngsten Werk der auf 13 Bände angelegten „Geschichte der Stadt Köln“. Das widmet sich freilich nicht der kölnischen Gegenwart, sondern dem Spätmittelalter, als die freie Reichsstadt Köln so wohlhabend und … Es war „wie im Paradies“: Geschichte der Stadt Köln im Spätmittelalter weiterlesen

Von Kolumbus bis Trump: Jill Lepores monumentale Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika

Mit Donald Trump hat der Buchtitel nichts zu tun. Nichts mit den präsidialen Lügen und nichts mit dem präsidialen „Fake News“-Mantra. „Diese Wahrheiten“, wie Jill Lepore ihre große Geschichte der Vereinigten Staaten überschrieben hat, bezieht sich auf den Entwurf der Unabhängigkeitserklärung, den Thomas Jefferson 1776 formuliert hat. Darin legt Jefferson „diese Wahrheiten“ zugrunde: alle Menschen … Von Kolumbus bis Trump: Jill Lepores monumentale Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika weiterlesen