Literarische Orte in Nordrhein-Westfalen besuchen wir in lockerer Folge: Schauplätze, Wohnorte, Institutionen. Bekanntlich gibt es pandemiebedingte Einschränkungen. Im aktuellen Fall von Annette von Droste-Hülshoff lässt sich zumindest ein Spaziergang einplanen. Und dann kommen ja auch bald, sehr bald, also ziemlich bald wieder bessere Tage. Damit endet die zweite Staffel von „Literaturland NRW“ - aber die nächste … Literaturland NRW (10): Hausbesuch bei Annette von Droste-Hülshoff, die sich ein freies Leben wünschte und ihrer Zeit weit voraus war weiterlesen
Die Judenbuche
Karen Duve und Feridun Zaimoglu über starke Frauen und bange Männer
Sie war anders als die anderen Frauen: Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), die Autorin der Novelle „Die Judenbuche“, von der Karen Duve sich und uns in ihrem Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ ein Bild macht. Aber auch diese Frauen waren anders als die anderen: Zippora, „die schwarzhäutige Frau des Moses“, dann Antigone, Judith, Brunhild, die … Karen Duve und Feridun Zaimoglu über starke Frauen und bange Männer weiterlesen