Foto: Bücheratlas Polly Flint ist sechs Jahre alt, als der Vater sie bei zwei Tanten in einem gelben Haus am Meer abliefert. „Ein dickes Hausmädchen führte mich in die Küche, wo ich Tee bekam, und dann wurde ich von der sanftmütigen Tante in ein riesiges Gewölbezimmer geführt, es muss das kleine Morgenzimmer gewesen sein. Ich … Polly sprengt das Korsett der Konventionen: „Robinsons Tochter“ von Jane Gardam weiterlesen
Daniel Defoe
Corona-Lektüre (3): Daniel Defoe schickt Robinson Crusoe in die Isolation
Robinson Crusoes soziale Kontakte sind auf Null gestellt. Weniger geht nicht. Auf seiner „Insel der Verzweiflung“ ist er abgeschnitten „von allem menschlichen Umgang“. Das nun schon seit vielen Jahren. Da merkt man erst, wie wichtig es ist, sich mit anderen auszutauschen. Aber Resignation in der Isolation? Das ist keine Option. Das abenteuerliche Leben des Autors … Corona-Lektüre (3): Daniel Defoe schickt Robinson Crusoe in die Isolation weiterlesen