Am Anfang war Orpheus. Wenn die griechische Sagengestalt ihre Stimme erhob, dann wurden Steine ganz weich, bogen sich die Bäume und schmolzen die Menschen aus lauter Betörung dahin. Gut, so einen Sänger hat man schon lange nicht mehr gehört. Aber die Zahl derer, die in seine mythischen Fußstapfen treten, sind Legion. Damals, danach und noch … Bettina Hesses „Philosophie des Singens“ von Orpheus bis zu Major Tom weiterlesen
Bettina Hesse
Es darf gefeiert werden: 30 Jahre Literatur-Atelier Köln
Warum soll ich das lesen? Das sei, schreibt Ulla Lenze, eine im Jahre 2002 „gern geäußerte Frage“ im Kölner Literatur-Atelier gewesen. Womöglich ist sie dies sogar heute noch. Denn so schlecht ist die Frage gar nicht. Zumal dann nicht, wenn sich eine Autorin oder ein Autor noch nicht sicher ist, was vom eigenen Text zu … Es darf gefeiert werden: 30 Jahre Literatur-Atelier Köln weiterlesen