Zeichen für Zeichen: Sabine Mangold erhält in Köln den „Japan Foundation Übersetzerpreis 2019“

Den Scheck hätte Sabine Mangold beinahe vergessen. Gerade hatte die Berlinerin die Urkunde zum „Japan Foundation Übersetzerpreis 2019“ erhalten, da schritt sie schon zum Rednerpult, um sich zu bedanken. Gleichwohl fand sie noch einmal zurück in die Bühnenmitte zu Keiichi Aizawa, dem Direktor des Japanischen Kulturinstituts in Köln, der ihr das Preisgeld in Höhe von … Zeichen für Zeichen: Sabine Mangold erhält in Köln den „Japan Foundation Übersetzerpreis 2019“ weiterlesen

Shibasaki Tomokas Blick auf Tokio vor den Spielen von 2020

  Ein japanisches Kammerspiel  erzählt Shibasaki Tomoka in ihrem Roman „Frühlingsgarten“, der auf Japanisch tendenziell so zu lesen ist: "Haru no Niwa". Auf den ersten Blick ereignet sich nur wenig in dieser Geschichte um Taro, die Manga-Zeichnerin Nishi und das hellblaue Haus in Tokio. Doch bald schon spürt der Leser, dass sich im Hintergrund die … Shibasaki Tomokas Blick auf Tokio vor den Spielen von 2020 weiterlesen