Die Genderdebatte auf der „Seite für die Frau“: Werkausgabe von Alfonsina Storni beginnt mit Kolumnen und Geschichten aus Argentinien

Alfonsina Storni feiert die Blautöne des Nahuel-Huapi-Sees in Argentinien: „All seine unendlich blauen Launen: Wasser, Fels, Himmel, ohne dass irgendeine Farbnuance fehlt.“ Foto: Bücheratlas Wenn ich in eine vollbesetzte Straßenbahn steige und mir ein Herr seinen Sitz anbietet,“ schreibt Alfonsina Storni im Jahre 1919, „halte ich es grundsätzlich so, dass ich sein Angebot nicht annehme.“ … Die Genderdebatte auf der „Seite für die Frau“: Werkausgabe von Alfonsina Storni beginnt mit Kolumnen und Geschichten aus Argentinien weiterlesen

Olivier Guez erzählt vom „Verschwinden des Josef Mengele“

    Den Anfang macht ein Zitat des polnischen Dichters  Czeslaw Milosz: „Ihr, die ihr Leid über den einfachen Mann brachtet,/ ihr, die ihr über sein Leid lachtet, fühlt euch nicht sicher./ Der Dichter erinnert sich.“ Einer, der Leid über  viele Menschen  gebracht hat, war Josef Mengele; und einer, der nun an den Nazi-Arzt erinnert, … Olivier Guez erzählt vom „Verschwinden des Josef Mengele“ weiterlesen