Wen trifft der Tourist auf Reisen? Oft Menschen, die selbst Touristen sind oder mit ihnen zu tun haben. Auf unserer Fahrt von Perth in Western Australia nach Darwin im Northern Territory führen wir Buch und wählen unseren „Mensch des Tages“. Und was uns dort aufgefallen ist, wo wir diese Menschen getroffen haben, wird selbstverständlich auch notiert. – Ein Wort noch zur aktuellen Lage: Bislang wird der Westen des riesigen Landes von außer Kontrolle geratenen Buschfeuern verschont. Das Mitgefühl gilt allen, die im Südosten von der Katastrophe heimgesucht werden.
Ledge Point für den Jetlag

Strandläuferin am Indischen Ozean Foto: Bücheratlas
Rund 80, vielleicht 100 Kilometer wollten wir an diesem ersten Tag fahren. Noch war uns der Wagen, ein überschaubares Wohnmobil mit Allradantrieb, nicht zur Gänze vertraut. Noch steckte uns der Jetlag in den Knochen. So landeten wir in Ledge Point, einem Kaff am Indischen Ozean, 100 Kilometer nördlich von Perth. Etwas mehr als 200 Einwohner, ein Gemischtwarenladen, ein Campingplatz mit jungen, freundlichen Betreibern und weiten Stellplätzen.
Es gibt schlimmere Orte, um zu stranden. So blieben wir zwei Nächte, um uns einzugewöhnen in dieses riesige Land. Streiften durch einen Ort, in dem niemand außer uns unterwegs zu sein schien, und stiegen am Strand über Berge von Seetang. Über uns schwebten Möwen im Wind und stießen mit heiseren Schreien hinab ins Meer. Morgen würden wir weiterfahren.
Mensch des Tages: Tolles Angebot

Es ist nicht viel los in Ledge Point. Aber der Country Club gibt sich Mühe. Foto: Bücheratlas
An der Tankstelle von Ledge Point – die zugleich als Apotheke und Post und als einziger Lebensmittel- und Haushaltswarenladen des Küstenstädtchens dient – wollen wir am frühen Nachmittag unseren Kaffee nicht einnehmen. Die drei blauen Bänke vor einem Lokal am Key Biscaine Park sehen viel verlockender aus. Während wir noch abwägen, ob das schaukelnde Schild an der offenstehenden Türe nun „Open“ oder „Closed“ anzeigt, tritt der aus Südafrika stammende Besitzer hervor.
„Einen Kaffee wollt Ihr? Da muss ich mal die Ladies fragen. Denn wir sind noch nicht so richtig eingerichtet.“ Wann denn mit dem Service zu rechnen sei? „Nun, wir haben den Laden gestern gekauft. Jetzt müssen wir alles auf die Reihe bringen. In zwei Tagen soll es losgehen – mit einem großen Pizza-Abend. Da müsst Ihr unbedingt kommen.“ Die Köchin sei aus Griechenland, aber es gebe auch Gerichte aus Südafrika und natürlich aus Australien – „ein tolles Angebot.“
Seit zehn Jahren lebe er mittlerweile hier. Warum? „Australien ist nicht das bessere Land, das würde ich nicht sagen, aber es ist das sicherere Land. Sicherer als Südafrika.“ Ob er denn nun die Ladies nach einem Kaffee fragen solle? Auf keinen Fall – die haben einen Tag nach dem Ankauf und zwei Tage vor der Eröffnung gewiss Wichtigeres zu tun. Und die Pizza-Nacht muss leider ohne uns stattfinden.
Martin Oehlen
⊕ Unser Campground:
„Big 4 Caravan Park“ in Ledge Point, Site #36
Was bisher geschah?
Den Start in Perth gibt es HIER.