Ein Kater trifft Robespierre, mutiert im Kongo zum Leoparden und diskutiert mit Andy Warhol: Michael Köhlmeiers turbulenter Wälzer „Matou“

Wäre Matou ein Tischtennisspieler, der jedem chinesischen Superstar die Bälle um die Ohren fetzte, würde uns das auch nicht mehr wundern. Das müsste uns ja nur mal einer erzählen. Wir sind übrigens nicht sicher, ob die Katze auf unserem Foto ein Kater ist. Sicher sind wir allerdings, dass es sich nicht um Matou handelt, denn … Ein Kater trifft Robespierre, mutiert im Kongo zum Leoparden und diskutiert mit Andy Warhol: Michael Köhlmeiers turbulenter Wälzer „Matou“ weiterlesen

Unterwegs mit Keith Richards, Mao und Schopenhauer: „Gedankenspiele über das Gelingen“ von Michael Köhlmeier

Dieses Frühstücksgesicht ist doch schon mal ganz gut gelungen - oder? Foto: Bücheratlas Die Gedanken sind frei – und die „Gedankenspiele“, die der Droschl Verlag seit einem Jahr in Serie veröffentlicht, sind es nicht minder. Kurze, luftige und selbstverständlich sehr individuelle Anmerkungen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern sind darin versammelt. Bislang haben sich Ilija Trojanow über … Unterwegs mit Keith Richards, Mao und Schopenhauer: „Gedankenspiele über das Gelingen“ von Michael Köhlmeier weiterlesen