Stillleben mit Blättern auf Schirm in Berlin Foto: Bücheratlas Der Erste Weltkrieg ist verloren, Deutschland steht am Rande einer Revolution. Es wird noch Jahre dauern, bis das geschundene Land scheinbar zu Ruhe kommt. Um bald darauf in die nächste Katastrophe, den nächsten Krieg zu schlittern. Auch die Freunde Isi, Carl und Artur versuchen, sich einzufinden … Die Welt ist aus den Fugen geraten: Andreas Izquierdo erzählt in „Revolution der Träume“ die Geschichte von Isi, Carl und Arthur weiter weiterlesen
Andreas Izquierdo
Als der Erste Weltkrieg wütete: „Schatten der Welt“ von Andreas Izquierdo
Zeit und Zeichen in Riga Foto: Bücheratlas Thorn in Westpreußen im Jahr 1910. Hier scheint das Leben stehengeblieben zu sein, erst recht, wenn man der Sohn eines verwitweten jüdischen Schneiders ist. Der 13-jährige Carl lebt mit seinem Vater in einer Hinterhofwerkstatt. Kaum reicht der karge Lohn zum Leben, den der alte Friedländer für seine Schneiderkünste … Als der Erste Weltkrieg wütete: „Schatten der Welt“ von Andreas Izquierdo weiterlesen