Ror Wolf (1932 – 2017)

Wolf

So sieht Ror Wolfs Silhouette auf dem Cover seines Gedichtbandes aus dem Schöffling-Verlag aus – allerdings rühren die Farben von den Spiegelungen bei der Aufnahme her. Eine Werkausgabe gibt es in der Frankfurter Verlagsanstalt. Wunderbar sind die frühen Bände der edition suhrkamp, darunter „Danke schön. Nichts zu danken“. Und Taschenbücher neueren Datums gibt es bei S. Fischer. Es lohnt sich, da und dort und überall hineinzuschauen in Texte voller Komik, Melancholie, Weisheit, Abgründigkeit, Sprachwitz. Und großartig sind seine Fußball-Hörspiele. Oder überhaupt sein Blick auf den Ball: „Das nächste Spiel ist immer das schwerste“. Nun ist Ror Wolf, 1932 in Thüringen geboren, am 17. Februar 2020 in Mainz gestorben. Hier das Ende des Gedichts „Klöße und Gesang“ von 2005: „Wir stehen auf, wir steigen in die Kleider. / Auf Wiedersehen – und morgen sehn wir weiter.“ (M.Oe.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s