Himmlisch ist der Anblick der Kuppel von Sankt Mariä Himmelfahrt im Benediktinerkloster Ettal. Ähnlich hell, bunt und vielgestaltig, wenngleich nicht gar so heilig, geht es in den Romanen zu, die wir heute vorstellen. Foto: Bücheratlas Da fehlt immer noch ein Geschenk für Weihnachten? Oder womöglich ein ultimativer Lektüre-Tipp für die ach-so-stillen Tage in der soundsovielten … Noch mehr Spitzentitel 2021: Empfehlungen von anrührend bis aufregend – Zweiter Teil weiterlesen
Die Toten vom Gare d'Austerlitz
Weltkrieg-Krimis sind en vogue: Chris Lloyds „Die Toten vom Gare d’Austerlitz“ führt ins besetzte Paris
Über den Dächern von Paris Foto: Bücheratlas Es ist der 14. Juni 1940. Ein schwarzer Tag für Paris. Ein schwarzer Tag für ganz Frankreich. An diesem Freitag marschiert die deutsche Wehrmacht in die Hauptstadt ein. Auf den Champs-Elysées paradieren Männer in deutschen Uniformen, während sich in Kneipen die ersten Kollaborateure an die neuen Machthaber heranwanzen … Weltkrieg-Krimis sind en vogue: Chris Lloyds „Die Toten vom Gare d’Austerlitz“ führt ins besetzte Paris weiterlesen