So sieht unser Bücher-April im Schnelldurchlauf aus: Von Arnold Stadlers Kilimandscharo-Expedition bis zum Katzen-Trostbuch aus Japan. Und abseits der Rezensionen? Da haben wir gemeldet, dass Gundula Schiffer und Angela Steidele die Dieter-Wellershoff-Stipendiatinnen der Stadt Köln im Jahre 2021 sind - und zwar HIER . Außerdem haben wir die neue und stetig zu ergänzende Literatur-Karte Kölns … Die Bücheratlas-Bücher im April: Vom Kilimandscharo über Monschau und München nach Japan weiterlesen
Bücheratlas
♣ Die Lose sind gezogen – und es gibt für die Follower des Bücheratlas mehr Preise als angekündigt ♣
♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ Fortuna hat entschieden. Die Sieger der ersten Bücheratlas-Verlosung aller Zeiten stehen fest, und die … ♣ Die Lose sind gezogen – und es gibt für die Follower des Bücheratlas mehr Preise als angekündigt ♣ weiterlesen
Der Bücheratlas wünscht allen Freundinnen und Freunden ein großartiges Neues Jahr 2020
Wir vom Bücheratlas wünschen allen, die uns durch die Bücher und auf den Reisen folgen, fabelhafte Weihnachten
Galerie (6): Tokio
Alles so schön blau hier: Mindestens einen Titel auf diesem Bücherregal kann auch der Leser erkennen, der des Japanischen ganz und gar nicht mächtig ist. Oder? Werke von Haruki Murakami in einer Buchhandlung in Tokio.Foto: Bücheratlas
Galerie (1): Frankfurt/M.
Salman Rushdie hat gerade auf einem Schreibblock seines Frankfurter Hotels den New Yorker Innenhof skizziert, der das topographische Zentrum seines Romans "Golden House" (2017) ist. In einem Werk, das nicht zuletzt dem Kino huldigt, darf man dabei getrost an Alfred Hitchcocks "Fenster zum Hof" (Rear Window, 1954) denken.Foto: Bücheratlas