Foto: Bücheratlas Die Mauer ist vier Jahre zuvor gefallen, doch viel geändert hat sich nicht im fiktiven Örtchen Wussnitz irgendwo in der ostdeutschen Provinz. Kleiner ist die Gemeinde geworden. Fast zwei Drittel der Einwohner haben „rübergemacht“ in den Westen. Jetzt leben nur noch etwa 5000 Menschen in der Kleinstadt. Ausgerechnet hier passiert ein Mord, der … Aussteiger, Rechtsradikale und ein Mordopfer im Wald: Ada Finks „Blütengrab“ bietet gute Krimikost weiterlesen
Wunderlich
Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“
Im Dezember 2020 präsentieren Gastautorinnen und Gastautoren Bücher, die ihnen besonders am Herzen liegen. Mal sind es Neuerscheinungen, mal sind es Klassiker. Tag für Tag und exklusiv auf dem „Bücheratlas“ - bis kurz vorm Tannenbaum. Horst Eckert, 1959 in Weiden in der Oberpfalz geboren und heute in Düsseldorf lebend, hat nach einer Karriere als Fernsehreporter … Empfehlung vor dem Fest (7): Horst Eckert über Michael Connellys hochspannenden Kriminalroman „Late Show“ weiterlesen
„Der rote Judas“: Thomas Ziebulas Kriminalroman erzählt von Tätern und Traumata nach dem Ersten Weltkrieg
Wir blicken 100 Jahre zurück: Deutschland im Jahr 1920, der Erste Weltkrieg ist seit zwei Jahren zu Ende. Männer ohne Beine hocken am Straßenrand und betteln um ein paar Groschen. Andere ehemalige Frontkämpfer schrecken nachts schreiend im Bett hoch und wähnen sich wieder auf den Schlachtfeldern von Verdun oder Ypern. Keine Spur von den „Roaring … „Der rote Judas“: Thomas Ziebulas Kriminalroman erzählt von Tätern und Traumata nach dem Ersten Weltkrieg weiterlesen