Das einzige gemeinsame Foto von Max Frisch und Ingeborg Bachmann entstand 1962 in Rom. Es wird in dem vorliegenden Band erstmals veröffentlicht. Quelle: Max-Frisch-Archiv, Zürich, Foto: Mario Dondero/Suhrkamp Verlag Am Ende sollten keine Spuren zurückbleiben. Jedenfalls nicht solche, die mitten in die Intimsphäre führen. Das hatte Ingeborg Bachmann (1926-1973) gegenüber Max Frisch (1911-1991) mehrfach zum … „Ein gegenseitiges Verhängnis“: Der spektakuläre Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch schärft den Blick auf ein berühmtes Paar weiterlesen
Briefwechsel
„Die schaffen uns, wie?“: Der Briefwechsel zwischen Franz Fühmann und Christa Wolf über Schreiben und Leben in der DDR
Der Himmel über Berlin Foto: Bücheratlas Franz Fühmann (1922-1984) neigt zum klaren Wort. Als der Schriftsteller am 1. Januar 1981 einen kurzen Gruß zum neuen Jahr an Christa Wolf (1929-2011) sendet, begnügt er sich mit dem Hinweis: „Leute, wird das beschissen werden!“ Auf eine solche Aussicht ist man zu Jahresbeginn nicht gerade erpicht. Gleichwohl war … „Die schaffen uns, wie?“: Der Briefwechsel zwischen Franz Fühmann und Christa Wolf über Schreiben und Leben in der DDR weiterlesen
Sarah Kirsch und Christa Wolf schreiben sich drei Jahrzehnte lang Briefe – und dann kommt der Mauerfall
„Es ist schwer auszuhalten“, schreibt Sarah Kirsch am 14. Juni 1990 in einem Brief an Gerhard Wolf. Schwer auszuhalten sei, was seine Ehefrau Christa Wolf in den Medien sage: „Dieser Kinderglaube, dass in der BRD die Barbaren sitzen – und ich habe mich dem Markt angepasst und schreibe nun harte Pornos.“ Als ob „die Grenzen … Sarah Kirsch und Christa Wolf schreiben sich drei Jahrzehnte lang Briefe – und dann kommt der Mauerfall weiterlesen
Arno (of Arnoheim) Schmidt und Hans Wollschläger schreiben sich was
Dieses Buch ist ein Monstrum. Aber ein liebenswertes. Es ist eine Spezialität. Aber eine mit vielen Zugängen. Es birgt Einblicke in die Literatur und das Publizieren, in die philologische Feinarbeit und in die psychologischen Spannungen im Zwischenmenschlichen. Die Hauptpersonen: Arno Schmidt (1914–1979) und Hans Wollschläger (1935–2007). Das Medium, in dem sie nun - sozusagen - … Arno (of Arnoheim) Schmidt und Hans Wollschläger schreiben sich was weiterlesen
Unbekannte Seiten von Bachmann und Enzensberger
Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Magnus Enzensberger währt noch nicht lange, da verrät die Autorin ihrem drei Jahre jüngeren Kollegen die Schuhgröße. Danach hatte er sich erkundigt. Und nun schreibt sie am ersten Weihnachtstag 1958: „Früher hatte ich 36½ und war stolz darauf, aber 37 ist bequemer. Seit ich mir das selbst zugebe, … Unbekannte Seiten von Bachmann und Enzensberger weiterlesen