Nadifa Mohamed im Interview während der Online-Matinee Screenshot: Bücheratlas Deqo, Kawsar und Filsan – das sind die drei starke Frauen, deren Schicksale Nadifa Mohamed in „Der Garten der verlorenen Seelen“ auf eindringliche Weise erzählt und verknüpft. Und was das für Schicksale sind! Der Roman spielt im von Gewalt versehrten Somalia am Ende der 1980er Jahre. … „Der Garten der verlorenen Seelen“ von Nadifa Mohamed ist das „Buch für die Stadt 2020“ – Die Matinee um drei starke Frauen gibt es im Netz weiterlesen
Stimmen Afrikas
Der Präsident jagt einen Romanhelden – Ngugi wa Thiongo über sein Werk
„Oho-a“ sagt Ngugi wa Thiongo und schiebt einen langen Seufzer hinterher. Gerade ist der große Kenianer, der mit seinen Werken die Weltliteratur bereichert hat, im überfüllten Forum der Volkshochschule im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum gefragt worden, wieviele Bücher er im Laufe seiner langen Karriere geschrieben habe. Jetzt spielt er erst einmal auf Zeit: „Muss ich die Frage … Der Präsident jagt einen Romanhelden – Ngugi wa Thiongo über sein Werk weiterlesen