
Blick auf den Güell-Park, den Antoni Gaudí in den Jahren 1900 bis 1914 für Barcelona geschaffen hat. Foto: Taschen Verlag / Alamy Stock Photo / Jan Wlodarczyk
♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣
Fortuna hat entschieden. Die Sieger der ersten Bücheratlas-Verlosung aller Zeiten stehen fest, und die Pakete mit den guten Gaben sind so gut wie gepackt. Jetzt nur noch ab zur Post damit (pro Päckchen jeweils um die 1,5 Kilogramm).
Das ist die gute Nachricht: Wir haben noch einmal draufgesattelt. Vier der insgesamt 19 Sonderausgaben des Taschen-Verlags, die dieser anlässlich seines 40-jährigen Bestehens herausgebracht hat, wollten wir verlosen. Tun wir auch. Aber dann lasen wir so viele freundliche Mails unserer Follower, dass wir noch ein paar Bücher – also: Preise – aufgestockt haben. Will sagen: Wer jetzt einen Buchpreis erhält, der gar nicht angekündigt war, sollte sich nicht zu lange wundern.
Wen es interessiert: Unter den vier Buch-Preisen, für die man eine Präferenz angeben konnte, lieferten sich das „Buch der Blumen“ von Pierre-Joseph Redouté und die Fotografien von Peter Lindbergh ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Beliebtheit. Aber auch für die anderen Titel, die Rock-Covers und die „Homes of Our Time“ gab es entschiedene Interessenten.
Um mehr Follower als geplant mit einem Bildband zu erfreuen, haben wir noch die Ausgaben zu Antoni Gaudí und zu Ernst Haeckel ins Preis-Programm aufgenommen. Wer detailliert über all diese Sonderausgaben informiert werden will, findet unseren Jubiläums-Beitrag HIER.
Das gehört allerdings auch zu einer Verlosung: Nicht alle können gewinnen. Einige Follower, die sich unter dem Stichwort „Glückssache“ gemeldet haben, sind leer ausgegangen. So ist das leider mit dem Glück – aber schon morgen kann es sich günstig zeigen. Hier kommt unser Versprechen: Es wird eine weitere Chance geben. Keine Ahnung, wann. Aber der Tag der nächsten Glückssache wird kommen.
Vielen Dank fürs Mitmachen und, bitte, bleiben Sie / bleibt uns gewogen.
Martin Oehlen und Petra Pluwatsch
♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣ ♣